Die Ersten Schritte - Moulinex MAP UNO OW300001 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 42
Wer wünscht sich nicht, sein eigenes Brot zu backen?
Mit diesem Brotbackautomaten geht Ihr Wunsch in Erfüllung.
Ob Back-Neuling oder bereits Experte, Sie füllen einfach die Zutaten ein und schalten den
Brotbackautomaten ein. Er erledigt den Rest. Sie können Brot, Hefegebäck, Teige und auch Marmelade
ohne weiteres Zutun herstellen. Etwas Aufmerksamkeit ist allerdings erforderlich, um sich mit dem
Gerätebetrieb vertraut zu machen. Nehmen Sie sich diese Zeit und seien Sie nicht gleich enttäuscht,
wenn die ersten Versuche nicht auf Anhieb gelingen. Mit dem Rezept im Abschnitt "Schnellanleitung" kön-
nen auch Ungeduldige die ersten Brotbackschritte machen. Achten Sie bitte darauf, dass das selbstge-
machte Brot kompakter ist als das vom Bäcker.
Die Gebrauchsanleitung aufmerksam lesen und die Rezepte befolgen. Das Brotbacken mit dem
Backautomaten ist anders als die rein "manuelle" Methode!
Alle zu verwendenden Zutaten müssen Raumtemperatur haben und präzise abgewogen sein. Die
Flüssigkeiten mit dem mitgelieferten Messbecher abmessen. Der doppelseitige
Messlöffel besitzt auf einer Seite das Esslöffel- und auf der anderen Seite das
Kaffeelöffel-Maß. Falsche Messmengen beeinträchtigen das Backergebnis.
Die Zutaten vor Ablauf ihres Verfalldatums verwenden und an einem kühlen und trockenen Ort lagern.
Die Mehlmenge muss genau abgewogen sein, das ist wichtig. Am besten eine Küchenwaage dazu
verwenden. Nehmen Sie Trockenhefe (in der Tüte). Kein Backpulver verwenden, außer, das Rezept
schreibt es vor. Eine geöffnete Tüte Trockenhefe muss binnen 48 Stunden aufgebraucht werden.
Um den Gehprozess des Teigs nicht zu beeinträchtigen, raten wir, alle Zutaten in die Backform zu geben
und den Deckel während des Gebrauchs nicht zu oft zu öffnen. Halten Sie die Reihenfolge der
Zutatenzugabe genau ein sowie die in den Rezepten genannten Mengenangaben. Als erstes die flüssi-
gen und danach die festen Zutaten einfüllen. Die Hefe darf weder mit den Flüssigkeiten noch
mit dem Salz in Berührung kommen.
30
Brot spielt in unserer Ernährung eine große Rolle.

DIE ERSTEN SCHRITTE

Hinweise und Tipps - so gelingen Ihre Brote
Einzuhaltende Reihenfolge
Flüssigkeiten (Butter, Öl, Eier, Wasser, Milch)
Mehl, erste halbe Menge
Zusätzliche feste Zutaten
Mehl, zweite halbe Menge
VORWORT
1
2
3
4
5
Salz
Zucker
Milchpulver
Trockenhefe

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ow300030

Tabla de contenido