Deutsch
Produkt / Anwender / Entsorgung:
Medizinische Produkte dürfen nur von sachkundigem medizinischem Personal angewendet und entsorgt
werden!
Diese Anweisung ersetzt nicht das Lesen der Gebrauchsanweisung der gelagerten Instrumente und weiteren
verwendeten Zubehörs.
Zweckbestimmung:
Sutter Lagerungstrays dienen der sicheren Lagerung von passenden Sutter Instrumenten während der Wieder-
aufbereitung im Reinigungs- und Desinfektionsgerät (RDG) sowie während der Sterilisation in heißem Dampf.
Lebensdauer:
Bei sachgerechter Anwendung ist von mindestens 100 Wiederaufbereitungszyklen auszugehen.
Allgemeiner Hinweis:
Für die Vorreinigung beachten Sie bitte die Gebrauchsanweisung der zu lagernden Instrumente.
a D ie Gebrauchsanweisung der zu lagernden Instrumente hat stets Vorrang vor dieser Gebrauchs an-
weisung.
Maschinelle Reinigung / Desinfektion:
DE
Bei der Auswahl des Reinigungs- und Desinfektionsgerätes (RDG) darauf achten, dass das RDG eine geprüfte
Wirksamkeit besitzt (z.B. DGHM- oder FDA-Clearance bzw. CE-Kennzeichnung entsprechend EN ISO 15883).
Die grundsätzliche Eignung der Lagerungstrays für die Reinigung von Instrumenten im RDG wurde mit
folgendem Programm nachgewiesen:
Programmschritte
Vorspülen mit kaltem Stadtwasser
Reinigen mit 0,5 % deconex
Zwischen- bzw. Nachspülung mit warmem Stadtwasser (40-45 °C)
Spülen mit VE-Wasser
• Bitte beachten: Die o.g. Angaben sind validierte Mindestzeitangaben für eine erfolgreiche Reinigung bei
den beschriebenen Programmschritten. Abweichende Prozessparameter (längere Reinigungsdauer sowie
höhere Reinigungstemperaturen bis 95 °C) schaden den Trays nicht und sind nach dem A
lässig, z.B. eine thermische Desinfektion bei 90 °C, 5 Min., vergl. A
anderen Reinigers nur solche Reiniger verwenden, die vergleichbare Eigenschaften zum Reiniger deconex
28 ALKA ONE-x (Borer Chemie) bei 70 °C
®
-Wert>3000. Bei Verwendung eines
0
Parameter
3 Minuten
5 Minuten
1 Minute
1 Minute
-Konzept zu-
0
®
5