Descargar Imprimir esta página

SILKO ALI 700 Serie Instrucciones Para Instalación, Uso Y Mantenimiento página 41

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 79
• Installieren Sie an einer leicht zugänglichen Stelle vor dem
Gerät einen Schnellabsperrhahn.
• Verwenden Sie nur Anschlussrohre, deren Durchmesser min-
destens so groß ist wie der des Gasanschlusses am Gerät.
• Stellen Sie nach dem Anschluss sicher, dass keine Undich-
tigkeiten an den Verbindungsstellen vorliegen.
ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ
Prüfen Sie, ob Spannung und Frequenz des Geräts mit der
Netzspannung übereinstimmen. Kontrollieren Sie dazu das
Typenschild des Gerätes.
Falls vorhanden, warnt das Symbol
ACHTUNG GEFÄHRLICHE SPANNUNG.
• Installieren Sie vor dem Gerät in leicht zugänglicher Position
einen Schutzschalter mit entsprechender Leistung zur allpoli-
gemäß den Installationsvorschriften eine vollständige Tren-
nung entsprechend Überspannungskategorie III gewähr-
leistet. Der höchstzulässige Leckstrom des Geräts beträgt
1mA/kW.
schlauchleitungen der Bauarten H05RN-F oder H07RN-F zu
verwenden. Der Kabelquerschnitt kann der Tabelle der tech-
nischen Daten entnommen werden.
• Schließen Sie das Versorgungskabel an die Klemmenleiste
entsprechend dem mit dem Gerät gelieferten Schaltplan an.
• Sichern Sie das Versorgungskabel mit der Kabelverschrau-
bung.
• Schützen Sie den geräteexternen Abschnitt des Versor-
gungskabels mit einem Metallrohr oder einem steifen Kunst-
• Bei Beschädigungen des Stromkabels lassen Sie dieses
entweder vom Hersteller bzw. von dessen Kundendienst
oder von einer Fachkraft reparieren, um jedes Risiko auszu-
schließen.
ERDUNGS- UND POTENTIALAUSGLEICHSANSCHLUSS
Schließen Sie das Elektrogerät an eine funktionstüchtige Er-
dung an. Verbinden Sie den Schutzleiter mit der durch das
Symbol
markierten Klemme neben der Eingangsklem-
menlei-
ste.
Verbinden Sie die Metallkonstruktion des Elektrogeräts mit ei-
nem Potentialausgleich. Verbinden Sie den Leiter mit der durch
das Symbol
markierten Klemme an der Außenseite des
G e r ä t e b o -
dens.
• Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät in ein Potentia-
lausgleichsystem eingebunden und gemäß den geltenden
Vorschriften angeschlossen werden muss.
12 UMSTELLUNG AUF EINE ANDERE GASART
Tabelle T1 gibt je nach Bestimmungsland an:
• welche Gasarten für den Gerätebetrieb infrage kommen.
• die Düsen und die Einstellungen für jede verwendbare
Gasart.Die in Tabelle T1 für die Düsen angegebene Nummer
ist am Düsenkorpus eingeprägt.
betrieben wird, die Anweisungen von Tabelle T1 befolgen und
• Die Düse des Hauptbrenners ersetzen (UM).
• Den Luftregler des Hauptbrenners im Abstand A anbringen.
• Die Düse des Zündbrenners ersetzen (UP).
• Die Luftregelung des Zündbrenners vornehmen (falls erfor-
• Die Düse der Kleinststellung des Gashahns ersetzen (Um).
• Versehen Sie das Gerät mit dem auf den neuen Gasbetrieb
ERSATZ DER HAUPTBRENNERDÜSE UND PRIMÄR-
LUFTREGELUNG.
• Lockern Sie die Schraube V.
• Bauen Sie die Düse UM (in einem Bausatz mit dem Luftregler
vor:
• Die Düse UM (in einem Bausatz mit dem Luftregler Z) wieder
• Bringen Sie den Luftregler Z auf den in der Tabelle T1 ange-
• Die Schraube V wieder fest verschrauben.
ERSATZ DER ZÜNDBRENNERDÜSE
• Schrauben Sie das Anschlussstück R aus.
• Bauen Sie die Düse UP aus und ersetzen Sie sie durch die in
-
• Das Anschlussstück R wieder fest verschrauben.
• Sämtliche Teile wieder einbauen. In umgekehrter Reihenfol-
13 INBETRIEBNAHME
Siehe Kapitel „WARTUNGSANWEISUNGEN".
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
Der Gerätehersteller haftet nicht für
eventuelle Schäden, die durch die Nicht-
beachtung
schriften verursacht werden.
• Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam
• Bewahren Sie diese Anleitungen an einem
• Installation, Umstellung auf eine ande-
• Fordern Sie Kundendienstleistungen nur
derlich).
hinweisenden Aufkleber.Düsen und Aufkleber sind im Liefe-
rumfang des Gerätes enthalten.
Z) aus und ersetzen Sie sie durch die mit der in Tabelle T1
angegebenen Düse.
fest verschrauben.
gebenen Abstand A.
der Tabelle T1 angegebene Düse.
ge im Vergleich zum Ausbau vorgehen.
GEBRAUCHSANLEITUNGEN
der
durch. Sie enthält wichtige Hinweise zur
Installations-, Gebrauchs- und Wartungs-
sicherheit des Geräts.
sicheren und bekannten Ort auf, damit sie
während der Nutzungsdauer des Geräts
eingesehen werden können.
re Gasart und Wartung des Geräts sind
autorisiertes Personal entsprechend den
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
und unter Befolgung dieser Anleitung vor-
zunehmen.
bei den vom Hersteller autorisierten Ser-
nachstehenden
Vor-
7

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

900 serie