Descargar Imprimir esta página

SILKO ALI 700 Serie Instrucciones Para Instalación, Uso Y Mantenimiento página 46

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 79
Öltemperatur zu hoch im Vergleich zum Sollwert. Am Display
wird abwechselnd die normale Anzeige und "AL" eingeblendet,
die Alarm-LED leuchtet und das akustische Signal ertönt. Der
Summer kann durch Drücken einer beliebigen Taste abge-
schaltet werden. Die Anzeige "AL" verschwindet erst, wenn
die Temperatur wieder innerhalb der zulässigen Parameter
liegt. Der Gerätebetrieb wird durch diesen Alarm zwar nicht un-
Die LEDs zeigen unterschiedliche Betriebsphasen an:
L1
Modus A (Vorheizen)
Modus B (Temperatu-
rerhalt)
Modus C (Betriebstempe-
ratur)
L2
Modus A (Vorheizen)
Modus B (Temperatu-
rerhalt)
Modus C (Betriebstempe-
ratur)
L3
Einstellung Solltempera-
tur
Anzeige der Solltempera-
tur über Taste 5
14 STILLSTANDZEITEN
Gehen Sie vor einem geplanten Stillstand des Gerätes wie
folgt vor:
• Reinigen Sie das Gerät gründlich.
bringen.
• Schließen Sie die Hähne und schalten Sie den Hauptschalter
der Stromversorgung aus.
Gehen Sie nach einer längeren Stillstandzeit des Geräts wie
folgt vor:
• Kontrollieren Sie das Gerät, bevor Sie es wieder in Betrieb
nehmen.
• Setzen Sie die Elektrogeräte für wenigstens 60 Minuten bei
Mindesttemperatur in Betrieb.
12
Blinkt
Leuchtet bei Temperatu-
ren zwischen 100 +/- 5 °C.
Blinkt
bei
Temperatu-
ren über bzw. unter 100
+/- 5 °C für mehr als 20
Sekunden.
Leuchtet, wenn die Tem-
peratur nach Erreichen der
Solltemperatur
innerhalb
des Intervalls Solltempe-
ratur +/- 5 °C liegt. Blinkt
bis zum Erreichen der ein-
gestellten Temperatur und
anschließend, wenn die
Temperatur länger als 20
Sekunden über bzw. unter
der Solltemperatur +/- 5 °C
liegt.
Blinkt
Leuchtet
Aus
Blinkt
Leuchtet
-
REINIGUNGSANLEITUNGEN
REINIGUNGSHINWEISE
Der Gerätehersteller haftet nicht für eventuelle Schäden,
die durch die Nichtbeachtung der nachstehenden Vor-
schriften verursacht werden.
cker ziehen, sofern vorhanden.
täglich.
• Lassen Sie das Innere des Geräts mindestens zweimal pro
Jahr von einem autorisierten Servicetechniker reinigen.
• Waschen Sie das Gerät nicht mit Spritzwasser oder mit ei-
nem Hochdruck- oder Dampfreiniger.
Gerät nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln.
• Brennerkörper und -kranz des Kochfelds nicht in der Spülma-
schine spülen.
• Verwenden Sie für die Reinigung keine brennbaren Mittel.
MATTIERTE EDELSTAHLFLÄCHEN
• Reinigen Sie die Flächen mit einem Tuch oder Schwamm
und verwenden Sie dazu Wasser und handelsübliche, nicht
scheuernde Reiniger. Wischen Sie mit dem Tuch in Schlif-
frichtung. Mehrmals nachspülen und anschließend sorgfältig
abtrocknen.
• Keine Scheuerschwämme oder anderen Metallgegenstände
verwenden.
• Verwenden Sie keine chlorhaltigen Produkte.
• Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände, die Kratzer oder
GARBECKEN
• Bringen Sie zur Reinigung der Becken das Wasser zum Ko-
chen und fügen Sie nach Bedarf entfettende Produkte zu.
• Entfernen Sie mögliche Kalksteinablagerungen mit den
entsprechenden Produkten.
FILTER
des Öls verlängert und bei seiner Wiederverwendung bessere
Frittierergebnisse erzielt. Ziehen Sie den Filter für die Reini-
gung aus seinem Sitz heraus. Fettrückstände mit Seife und
Entfetter waschen, dann ausspülen und abtrocknen. Danach
den Filter wieder einbauen. Wenn er verbraucht ist, muss der
Filter ersetzt werden.
WARTUNGSANWEISUNGEN
HINWEISE FÜR DEN WARTUNGSTECHNIKER
Der Gerätehersteller haftet nicht für eventuelle Schäden,
die durch die Nichtbeachtung der nachstehenden Vor-
schriften verursacht werden.
• Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch. Sie enthält
wichtige Hinweise zur Installations-, Gebrauchs- und War-
tungssicherheit des Geräts.
cker ziehen, sofern vorhanden.
• Installation, Umstellung auf eine andere Gasart und War-
ler autorisiertes Personal entsprechend den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen und unter Befolgung dieser Anlei-
tung vorzunehmen.
-
-
-

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

900 serie