Sekunden die Taste
erhöhen, bzw. die Taste
Einstellung
der
gewün-
Sekunden warten. Auf dem Display erscheint erneut die Anzei-
ge der Öltemperatur im Becken.
• Um mit dem Aufheizen zu beginnen, die Taste START min-
destens zwei Sekunden lang gedrückt halten. Die grüne
Kontrolllampe beginnt zu blinken. Bei Erreichen der vorgege-
benen Frittiertemperatur ertönt ein fünfsekündiger Signalton.
Die grüne Kontrolllampe schaltet auf Dauerlicht.
• Um das Aufheizen zu unterbrechen, die Taste STOP minde-
stens zwei Sekunden lang gedrückt halten. Die grüne Kon-
trolllampe erlischt.
• Zum Einschalten der Fritteuse den Hauptschalter auf 0
drehen.
Ausschalten
Zum Ausschalten des Hauptbrenners den Knebel auf "
drehen.
Zum Ausschalten des Zündbrenners den Knebel drücken und
auf "
" drehen.
ELEKTRONISCHE ELEKTROFRITTEUSEN
Der Hauptschalter hat folgende Einstellpositionen:
O Fritteuse ausgeschaltet
1 Fritteuse eingeschaltet
Der Schalttasten des Thermostats haben folgende Einstellpo-
sitionen:
Abb. A
START/STOP zum Einschalten/Unterbrechen der Ölbeheizung
SET
, MUTE
zum Einstellen der Frittiertemperatur
MELT melting (Schmelzen von Frittierfett) und Halten der Öl-
temperatur auf 100°C
MUTE zum Abstellen des Signaltons
Einschalten der Fritteuse
• Zum Einschalten der Fritteuse den Hauptschalter auf 1
drehen. Auf dem Display erscheint erneut die Anzeige der
Öltemperatur im Becken. Achtung:Wenn die Temperatur blin-
kend angezeigt wird, die Taste STOP mindestens 2 Sekun-
den lang gedrückt halten. Wenn eine der folgenden Anzei-
gen erscheint: „E0", „E2", „EOC" die Fritteuse ausschalten
und den technischen Kundendienst rufen.
• Zum Einstellen der Funktion Melting oder zum Halten der
Temperatur die Taste MELT mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt halten. Die gelbe Kontrolllampe leuchtet auf. Die
Funktion Melting aktiviert eine intermittierende Aufheizung,
die für das Schmelzen von Stangen- oder Blockfett geeignet
ist. Die Temperaturhaltefunktion hält das Temperatur bei ei-
ner Temperatur von 100 °C.
• Um die Melting- oder Haltefunktion zu starten, die Taste
START mindestens zwei Sekunden lang gedrückt halten.
Die grünen und gelben Kontrolllampen beginnen zu blinken.
Bei Erreichen der vorgegebenen Haltetemperatur ertönt ein
10
drücken, um die Temperatur zu
, um sie zu verringern. Nach
schten Frittiertemperatur vier
fünfsekündiger Signalton. Die grünen und gelben Kontroll-
lampen schalten auf Dauerlicht.
• Um die Melting- oder Haltefunktion zu unterbrechen, die Ta-
ste MELT mindestens zwei Sekunden lang gedrückt halten.
Die gelbe Kontrolllampe erlischt.
Zum Einstellen der Frittiertemperatur die Taste SET drücken.
Auf dem Display erscheint die Frittiertemperatur. Innerhalb vier
Sekunden die Taste
erhöhen, bzw. die Taste
Einstellung
der
gewün-
Sekunden warten. Auf dem Display erscheint erneut die Anzei-
ge der Öltemperatur im Becken.
• Um mit dem Aufheizen zu beginnen, die Taste START min-
destens zwei Sekunden lang gedrückt halten. Die grüne
Kontrolllampe beginnt zu blinken. Bei Erreichen der vorgege-
benen Frittiertemperatur ertönt ein fünfsekündiger Signalton.
Die grüne Kontrolllampe schaltet auf Dauerlicht.
• Um das Aufheizen zu unterbrechen, die Taste STOP minde-
"
stens zwei Sekunden lang gedrückt halten. Die grüne Kon-
trolllampe erlischt.
• Zum Einschalten der Fritteuse den Hauptschalter auf 0
drehen.
Ausschalten
• Drehen Sie den Thermostatknebel auf "0".
• Das Display wird abgeschaltet.
ELEKTRONISCHE ELEKTROFRITTEUSEN (MIT ENCO-
DER)
Der Hauptschalter hat folgende Einstellpositionen:
O Fritteuse ausgeschaltet
1 Fritteuse eingeschaltet
Einschalten der Fritteuse
• Drehen Sie den Hauptschalter zum Ein- und Ausschalten um
45°.Das gesamte Display leuchtet für einige Sekunden und
zeigt dann die Beckentemperatur an. Die Temperatureinstel-
lung ist nicht aktiv.
Ausschalten
• Drehen Sie den Thermostatknebel auf "0".
• Das Display wird abgeschaltet.
FUNKTIONSWEISE DES ELEKTRONISCHEN THERMO-
STATS (MIT ENCODER)
Die Bedienschalter des elektronischen Thermostats sind in der
Abbildung dargestellt:
Fig.B
Die Temperatur kann nach drei Betriebsmodi reguliert werden:
• (A) Vorheizen: Zerlassen von festen Fetten. Das Becken wird
in fest eingestellten Abständen ohne abrupte Temperaturan-
stiege zyklisch beheizt. Diese Phase endet automatisch, so-
bald im Becken die Mindesttemperatur (100 °C) erreicht wird.
• (B) Temperaturerhalt: Die Temperatur wird auf den voreinge-
stellten Mindestwert (100 °C) reguliert und konstant gehalten.
• (C) Betriebstemperatur: Die Temperatur wird auf den vom
Anwender eingestellten Sollwert gebracht und konstant ge-
halten. Beim ersten Erreichen dieser Temperatur kann der
Anwender durch ein akustisches Signal informiert werden.
drücken, um die Temperatur zu
, um sie zu verringern. Nach
schten Frittiertemperatur vier