Neuladen Des Punktionssets; Reinigung Und Sterilisierung; Wichtige Informationen Für Den Patienten - Atos Medical Provox Vega Instrucciones De Uso

Ocultar thumbs Ver también para Provox Vega:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 43
Sofort nachdem die Schleife des Punktionsdilatators den trachealen Flansch nicht
mehr umgibt, aufhören zu ziehen. Wenn sich der tracheale Flansch nicht vollständig
entfaltet, kann er mithilfe von zwei ungezahnten Gefäßklemmen in Position gedreht
werden.
12. Den trachealen Flansch mit einer ungezahnten Gefäßklemme festhalten, die Prothese
in die richtige Position drehen und den Sicherheitsfaden zerschneiden (Abb. 3.12).

2.2.3 Neuladen des Punktionssets

http://www.atosmedical.com/video_provox_vega_puncture_set_reload
VORSICHT: Das Provox Vega Punktionsset darf nicht neu geladen werden, wenn
der Sicherheitsfaden der Stimmprothese beim ersten Einsetzversuch zerschnitten oder
beschädigt wurde.
Wenn das Verfahren neu gestartet werden muss, kann das Provox Vega Punktionsset
neu geladen werden.
Um das System neu zu laden:
1. Den Führungsdraht am schmalen Ende des Punktionsdilatators schieben, bis sich
der Führungsdraht aus der Drahtverriegelung löst (Abb. 4.1-4.2).
2. Den Führungsdraht durch den Punktionsdilatator ziehen (Abb. 4.3).
3. Die Vega Stimmprothese wieder in den Ring des Punktionsdilatators einsetzen (Abb. 4.4).
WAR NHINWEIS: Der Sicherheitsfaden und der tracheale Flansch der
Stimmprothese müssen zum Bügel des Punktionsdilatators und zur Drahtverriegelung
hin gerichtet sein, wenn die Prothese in die Schleife des Punktionsdilatators
eingesetzt wird (Abb. 4.4).
4. Der Führungsdraht kann zur leichteren Wiedereinführung begradigt werden, falls
erforderlich.
5. Weiter gemäß Abschnitt 2.2, „Verfahrensanleitung".

2.3 Reinigung und Sterilisierung

Die chirurgischen Bestandteile des Punktionssets sowie die Stimmprothese werden steril
(EO) geliefert. Sie sind für den Einmalgebrauch bestimmt und können NICHT gereinigt
oder resterilisiert werden.
Die Stimmprothese muss nach dem Einsetzen regelmäßig vom Patienten in situ
gereinigt werden (siehe „Pfl ege der Prothese" weiter unten).
2.4 Wichtige Informationen für den Patienten
Der Patient ist auf Folgendes hinzuweisen:
• Nach Einsetzen einer Prothese können sich Blutspuren im Sputum fi nden.
• In den ersten Wochen nach Einsetzen einer Prothese kann es gelegentlich zu einer
leichten Leckage durch oder um die Prothese herum kommen. Dies hört oft spontan
wieder auf und erfordert keinen sofortigen Wechsel der Prothese.
• Um eine optimale Stimme, eine fl üssige Sprache und optimale Verständlichkeit zu
erzielen, wird Sprachtraining mit einem Logopäden empfohlen.
Der Patient ist anzuweisen, in den folgenden Fällen einen Arzt zu konsultieren:
• Verändertes Aussehen des Prothesenmaterials oder veränderter Sitz in der
Punktionsöffnung.
• Leckage während des Essens und/oder Trinkens, die nicht durch Reinigen der Prothese
behoben werden kann. Ein Provox Vega Plug (Stopfen) kann zur vorübergehenden
Verhinderung von Leckage beim Essen und Trinken verwendet werden, bis die
Prothese ausgewechselt werden kann.
• Erschwertes Sprechen (mehr Anstrengung erforderlich), wobei eine Reinigung keine
Abhilfe schafft.
• Anzeichen von Entzündung oder Gewebeveränderung direkt oder nahe am
Punktionstrakt.
• Blutung oder Gewebewucherung um die Prothese herum.
• Anhaltende Schmerzen oder Beschwerden im Bereich der Vega Stimmprothese.
• Chronischer Husten, Atemschwierigkeiten oder Blut im Mukus. Dies können
Anzeichen für eine schwere Erkrankung sein, die eine ärztliche Behandlung erfordert.
Pfl ege der Prothese:
VORSICHT: Zur Reinigung der Prothese nur echte Provox Zubehörteile verwenden,
die für den Gebrauch mit Provox Vega vorgesehen sind.
Der Patient sollte die Prothese mindestens zweimal täglich sowie nach jeder Mahlzeit
mit der Provox Brush (Reinigungsbürste) reinigen. Dazu wird die Bürste in die Prothese
eingeführt und mit einer Drehbewegung behutsam vor und zurück bewegt. Die Bürste
ist nach der Reinigung mit einer Gazekompresse abzuwischen. Dieser Vorgang kann so
oft wie nötig wiederholt werden.
Nähere Einzelheiten und Angaben zur Reinigung der Bürste fi nden sich in der
Bedienungsanleitung für die Provox Brush. Zusätzlich zur Provox Brush kann der
Patient die Provox Flush Spülpipette zur Reinigung der Provox Vega Stimmprothese
verwenden. Der Provox Flush kann mit Trinkwasser oder Luft verwendet werden.
Nähere Einzelheiten und Angaben zur Reinigung der Provox Flush fi nden sich in der
Bedienungsanleitung für den Provox Flush.
Kompatibilität mit Antimykotika
Eine Behandlung mit Antimykotika sollte nicht erforderlich sein, kann jedoch vorbeugend
in Betracht gezogen werden, wenn eine übermäßige Candida-Wucherung auf der
Prothese vorliegt.
Die Materialeigenschaften der Prothese können durch verschiedene unbekannte
chemische Substanzen beeinfl usst werden. Die Anwendung von Antimykotika direkt
an oder nahe bei der Stimmprothese ist deshalb sorgfältig zu beurteilen.
In Labortests zeigen sich keine negativen Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit der
Vega Stimmprothese und ihrer Bestandteile bei Verwendung der folgenden Antimykotika:
Nystatin, Fluconazol und Mikonazol.
17

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido