Descargar Imprimir esta página

Bollhoff RIVKLE NEO P107 Traduccion Del Manual De Instrucciones Originale página 76

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 131
RIVKLE
®
NEO P107 - Betriebsanleitung
GEFAHR
Sie sollten wissen, dass der Bruch eines Teils,
des Zubehörs oder des Geräts selbst zu mit
hoher Geschwindigkeit fliegenden Bruchstücken
führen oder plötzliche Stöße am Handgriff
verursachen kann.
Kontrollen vor dem Einsatz
Nehmen Sie vor jeglichem Gebrauch sämtliche
erforderlichen, in dieser Betriebsanleitung
festgelegten Kontrollen vor.
n
Überprüfen Sie:
- Falsche Fluchtung oder Klemmen von
beweglichen Teilen.
- Bruch von Teilen, Schäden, sichtbare Spuren
von Stößen oder Risse.
- Abnormales Verhalten oder Teile, die sich
untereinander bewegen.
- Ein Ölleck oder Ölspuren.
n
Achten Sie darauf, dass die verschiedenen Teile
und Schutzvorrichtungen des Werkzeuges sicher
befestigt sind. Im Falle einer Störung stellen Sie
den Gebrauch des Geräts ein und lassen es von
einem von Böllhoff zugelassenen Wartungstechniker
reparieren.
n
Führen Sie die Überprüfung von Ölstand und
Verschleiß des Gewindedorns in den im War-
tungsabschnitt festgelegten Intervallen durch.
Ein zu geringer Ölstand kann die Setzqualität
beeinträchtigen und das Gerät beschädigen.
n
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Schalter
für manuelles Ausspindeln oder die Aufspindelsteue-
rung (Push-Pull) blockiert sind oder sich nicht richtig
verhalten. Jedes Gerät, das nicht ordnungsgemäß
überprüft werden kann, ist potentiell gefährlich und
muss von einer von Böllhoff qualifizierten Werkstatt
repariert werden.
n
Entfernen Sie vor dem Gebrauch alle Einstell- oder
Maulschlüssel.
n
Wenn das Gerät an seinem Aufhängungsring befestigt
ist, vergewissern Sie sich, dass es sicher hängt.
Bedienungsanweisungen
n
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es auf eine
Person gerichtet ist.
n
Vergewissern Sie sich, dass kein Gegenstand sich
im Gerätemechanismus verklemmen kann. Stellen
Sie den Gebrauch des Geräts unverzüglich ein,
wenn versehentlich ein Gegenstand eingeklemmt
wurde oder blockiert ist. Trennen Sie den
Luftschlauch ab, ermitteln Sie die Ursache
des Problems und ziehen Sie den Gegenstand
vorsichtig heraus.
n
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Mund-
stückhalter oder die Schutzvorrichtungen entfernt
wurden.
n
Stellen Sie die Verwendung des Geräts ein, wenn
Sie wiederkehrende oder anhaltende Beschwerden,
Schmerzen, Taubheitsgefühle oder Steifheit
verspüren. Informieren Sie den Arbeitgeber und
suchen einen Arbeitsmediziner auf.
n
Halten Sie den Griff, den Mundstückhalter und die
Oberfläche des Werkzeugs sauber, trocken und
fett- oder ölfrei. Setzen Sie das Gerät weder
Regen, noch Flüssigkeitsspritzern oder Staub aus.
In unvorhergesehenen Situationen wird der
sichere Umgang und die Beherrschung des Geräts
durch rutschige Griffe und Flächen unmöglich.
n
Halten Sie Finger und Hände von dem Dorn und
dem Klemmbereich des RIVKLE
RIVKLE
®
manuell auf dem Dorn präsentiert wird,
sollten sich die Finger am Ende des RIVKLE
Schaftes befinden. Sie dürfen den Kopf des RIVKLE
nicht berühren, um Einklemmungen zu vermeiden.
n
Wenden Sie keine Gewalt an und missbrauchen Sie
das Gerät nicht, indem Sie es fallen lassen, als
Hammer benutzen oder abnormale Druck- oder
Zugkräfte darauf ausüben. Die ordnungsgemäße
Verwendung des Geräts ermöglicht es, effizienter
und sicherer in dem Tempo und zu dem Zweck
zu arbeiten, für den es konzipiert wurde.
Wartung und Instandhaltung
n
Ein hydropneumatisches Gerät kann aufgrund seiner
Beschaffenheit bei unsachgemäßer Wartung zu
schweren Verletzungen führen. Öffnen Sie Ihr
Böllhoff-Gerät auf keinen Fall, da es auch dann
unter Druck stehen kann, wenn es vom Druckluftnetz
getrennt ist. Wenn das Gerät geöffnet werden
muss, schicken Sie es bitte an einen Böllhoff-
Reparaturbetrieb, da nur Böllhoff-Personal die
nötige Erfahrung hat, um ein unter Druck stehendes
Gerät zu öffnen.
n
Lassen Sie das Gerät bei einem von Böllhoff
qualifizierten Reparaturbetrieb reparieren, der nur
Originalersatzteile verwendet. Dadurch wird die
Beibehaltung der Gerätesicherheit gewährleistet.
n
Trennen Sie das Gerät vom Druckluftnetz, bevor Sie
den Dorn austauschen, das Zubehör wechseln, das
Mundstück einstellen, Wartungsarbeiten durchführen,
den Mundstückhalter montieren oder entfernen.
n
Das Gerät auf keinem Fall verändern. Nicht geplante
Änderungen können die Wirksamkeit der Sicher-
heitssysteme reduzieren und die Gefahren für den
Bediener steigern.
DE
®
fern. Wenn das
®
®
76

Publicidad

loading