Descargar Imprimir esta página

Bollhoff RIVKLE NEO P107 Traduccion Del Manual De Instrucciones Originale página 88

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 131
RIVKLE
®
NEO P107 - Betriebsanleitung
8. Wartung
HINWEIS
Die verschiedenen Wartungsarbeiten hängen von der Verwendung des Geräts ab. Setzen Sie sich mit einem
autorisierten Vertreter von Böllhoff in Verbindung, um zu beurteilen, welche Wartungsarbeiten durchgeführt
werden müssen.
8-1 Sicherheitsvorschriften bezüglich Wartung und Instandhaltung
WARNUNG
Die Wartung der Geräte sollte nur von Personen durchgeführt werden, die eine entsprechende Schulung
durch einen autorisierten Böllhoff-Techniker erhalten haben.
Aufgrund des vom Gerät erzeugten Hydraulikdrucks kann es bei unsachgemäßer Wartung durch
unqualifiziertes Personal zu Verletzungen kommen.
Jeglicher nicht von Böllhoff zugelassene Wartungsvorgang während der Garantiezeit führt automatisch
zum Erlöschen dieser Garantie.
GEFAHR
Vor jeglichem Wartungs- oder Instandhaltungsvorgang muss die Druckluftzufuhr vom Druckluftnetz getrennt
werden
WARNUNG
Risque de blessures !
Bei der Arbeit mit dem Gerät bestehen mögliche Risiken. Bitte tragen Sie immer eine Schutzbrille,
Schutzhandschuhe enganliegende Arbeitskleidung, Gehörschutz und Sicherheitsschuhe.
8-2 Tägliche / wöchentliche Wartung
KONTROLLMASSNAHMEN
Gewindedorn ölen bzw. fetten.
Den Luftschlauch, die Luftanschlüsse und die Oberfläche
des Gerätes auf Undichtigkeiten überprüfen.
Stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung des Gerätes keine
ungewöhnlichen Bewegungen zwischen den verschiedenen
mechanischen und strukturellen Elementen auftreten
(z.B. zwischen dem Gehäuse und dem Pneumatikzylinder).
Überprüfen, ob das Gerät im Betrieb ungewöhnliche Geräusche
von sich gibt (z. B. Knacken, Reibungsgeräusche usw.).
Wenn Sie ein Hydraulikleck feststellen, stellen Sie den
Gebrauch des Gerätes sofort ein.
Überprüfen, ob das Gerät heruntergefallen ist, indem Sie
die Oberfläche des Gerätes visuell auf Kratzer oder Beulen
überprüfen.
Überprüfen, ob der Mundstückhalter und das Mundstück
(eventuell die Anpassungsstücke), die am Gerät angebracht
sind, für Ihre Blindnietmutter geeignet, und ob sie richtig
eingestellt sind.
HÄUFIGKEIT
• 1mal / Tag
• Bei Arbeitsbeginn
• 1mal / Tag
• Bei Arbeitsbeginn
• Nach einer Wartung
• Nach einem Sturz des Gerätes
• Nach der Verwendung eines unzulässigen Betriebsdrucks
• Nach Anwendung einer zu großen Setzkraft
• 1mal / Tag
• Bei Arbeitsbeginn
• Nach einer Wartung
• Nach einem Sturz des Geräts
• Nach der Verwendung eines unzulässigen Betriebsdrucks
• Nach Anwendung einer zu großen Setzkraft
• 1mal / Tag
• Bei Arbeitsbeginn
• Nach einer Wartung
• Bei Arbeitsbeginn,
• Nach einer Wartung,
• Bei jedem Auswechseln von Gewindedorn und Mundstück
• Nach jedem Schmieren des Gewindedorns und Mundstücks
DE
88

Publicidad

loading