Descargar Imprimir esta página

Bollhoff RIVKLE NEO P107 Traduccion Del Manual De Instrucciones Originale página 85

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 131
RIVKLE
®
NEO P107 - Betriebsanleitung
7. Störungen, Ursachen und Abhilfen
7-1 Sicherheitsvorschriften im Störungsfall
WARNUNG
Reparaturen dürfen nur von Mitarbeitern mit
entsprechender Qualifikation durchgeführt werden.
Im Falle einer Störung das Gerät sofort ausschalten.
Den Fehler unverzüglich beheben lassen.
Das Gerät vor Beginn der Arbeiten vom Druckluftnetz
trennen. Andernfalls besteht für Sie Verletzungsgefahr.
Wenn Sie bei einem Eingriff ein verschraubtes Teil lösen
mussten, achten Sie darauf, dass Sie es wieder korrekt
und mit dem angegebenen Anzugsdrehmoment
festziehen.
7-2 Fehlerbehebung
PROBLEM
AUFSPINDELN
Das Gerät spindelt
kontinuierlich
Kein Aufspindelvorgang
Die Blindnietmutter berührt
das Mundstück nach dem
Aufspindeln nicht /
Schwierigkeiten beim
Aufspindeln der
Blindnietmutter
ZUGKRAFT
Der Presshub ist null
Mehrere Zyklen sind
nötig, um eine konforme
Vernietung zu erreichen
MÖGLICHE URSACHEN
Push-Pull-Ventil verstellt.
1- Antriebshülse abgeschraubt,
abgenutzt und/oder beschädigt.
2- Das Push-Pull-Ventil ist verstellt.
3- Gerät nicht mit Druckluft versorgt.
1- Gewinde des Gewindedorns
beschädigt, abgenutzt.
2- Mundstück nicht korrekt
eingestellt
3- Die Blindnietmutter wird beim
Aufspindeln nicht in der Achse
gehalten
1- Ölmangel im Gerät.
2- Die Setzkraft ist nicht ausreichend.
3- Unzureichender Druckluftdruck.
4- RIVKLE
®
mit falschem
Klemmbereich.
1- Ölmangel im Gerät.
2- Unzureichender Druckluftdruck.
3- Die Blindnietmutter ist nicht für
den maximalen Setzhub des
Werkzeugs geeignet
WARNUNG
Verletzungsgefahr !
Bei der Arbeit mit dem Gerät bestehen mögliche
Risiken. Bitte tragen Sie immer eine Schutzbrille,
Schutzhandschuhe enganliegende Arbeitskleidung,
Gehörschutz und Sicherheitsschuhe.
Push-Pull-Ventil einstellen (Abschnitt 8.5)
1- Die Antriebshülse prüfen, sicherstellen, dass sie fest gegen
das Push-Pull-Ventil geschraubt ist und dass der O-Ring
auf dem Push-Pull-Ventil vorhanden und in Ordnung ist,
die Antriebshülse auf innere Abnutzung prüfen.
2- Das Push-Pull-Ventil einstellen (Abschnitt 8.5).
3- Prüfen, ob das Gerät gemäß den Empfehlungen von
Böllhoff mit Druckluft versorgt wird (Abschnitt 8.5).
1- Den Gewindedorn auswechseln (Abschnitt 5.2).
Die Austauschfrequenz erhöhen.
2- Die Position des Mundstücks (Abschnitt 5.3)
überprüfen/einstellen.
3- Die Blindnietmutter beim Aufspindeln in der Achse halten.
Als Hilfe ggf. das erste Gewinde der Blindnietmutter mit
der Hand auf den Gewindedorn aufsetzen.
1- Mit der mitgelieferten Bürette Öl nachfüllen (Abschnitt 8.4).
2- Die Setzkraft im RIVKLE
Gerät eingestellte Setzkraft überprüfen (Abschnitt 5.4) / Die
Setzkraft des Gerätes mit Hilfe der RIVKLE
richtung FC340 überprüfen / Die Frequenz dieser Überprü-
fung erhöhen.
3- Den Versorgungsdruck überprüfen (Abschnitt 5.5).
4- Sicherstellen, dass die Dicke Ihrer Anwendung mit RIVKLE
kompatibel ist, siehe die Empfehlungen von Böllhoff.
1- Mit der mitgelieferten Bürette Öl nachfüllen (Abschnitt 8.4).
2- Den Versorgungsdruck überprüfen (Abschnitt 5.5).
3- Prüfen, ob Ihr RIVKLE
®
Blindnietmutter kompatibel ist, entsprechend der
Empfehlungen von Böllhoff (Abschnitt 3.4).
LÖSUNGEN
®
Katalog überprüfen / Die am
®
Kraftmessvor-
NEO P107 Gerät mit der
DE
®
85

Publicidad

loading