Descargar Imprimir esta página

Bollhoff RIVKLE NEO P107 Traduccion Del Manual De Instrucciones Originale página 86

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 131
RIVKLE
®
NEO P107 - Betriebsanleitung
PROBLEM
AUSSPINDELN
Das Gerät spindelt
kontinuierlich aus
Das Gerät spindelt nach
Zyklusende nicht aus.
(Das Verfahren zum
manuellen Ausspindeln
verwenden Abschnitt 6.3)
Das Gerät braucht eine
Weile zwischen Zyklusende
und Ausspindelvorgang
VERNIETUNG DURCHGEFÜHRT
Innengewinde der
Blindnietmutter nach
der Montage beschädigt
Nach der Vernietung hat
die Blindnietmutter Spiel
in der Anwendung
MÖGLICHE URSACHEN
Internes Versagen
1- Unzureichender Druckluftdruck.
2- Ölmangel.
3- Druckluftmotor defekt.
4- Zu hohe Setzkraft.
5- Das Gerät wird beim Ausspindeln
nicht in der Achse gehalten
1- Ölmangel
2- Einstellung Setzkraft zu hoch
3- Unzureichender Druckluftdruck
1- Gewinde des Gewindedorns
beschädigt, abgenutzt.
2- Die Blindnietmutter liegt nicht
am Mundstück an.
3- Setzkraft zu groß
4- Rechtwinkligkeit zur Anwendung
nicht beachtet.
5- Klemmbereich inkompatibel
mit der Blindnietmutter
1- Setzkraft zu gering
2- Die Blindnietmutter liegt nicht
am Mundstück an.
3- Klemmbereich inkompatibel
mit der Blindnietmutter.
4- Der Stanz- oder Bohrdurch-
messer der Anwendung
entspricht nicht den
Empfehlungen von Böllhoff.
LÖSUNGEN
Wenden Sie sich an einen zugelassenen Böllhoff-
Reparaturbetrieb oder an Ihre Wartungsabteilung, wenn
diese eine von Böllhoff autorisierte Schulung erhalten hat.
1- Den Versorgungsdruck überprüfen (Abschnitt 5.5)
2- Mit der mitgelieferten Bürette Öl nachfüllen (Abschnitt 8.4).
3- Die Druckluftzufuhr trennen, dann den Motor durch Drehen
des Gewindedorns überprüfen.
4- Die Setzkraft im RIVKLE
®
eingestellte Setzkraft prüfen (Abschnitt 5.4) / Die Setzkraft
des Gerätes mit Hilfe der RIVKLE
FC340 prüfen / Die Frequenz dieser Prüfung erhöhen.
5- Das Gerät beim Ausspindeln in der Achse halten.
1- Mit dem mitgelieferten Bürette Öl nachfüllen
(Abschnitt 8.4)
2- Die Setzkraft im RIVKLE
®
5.4) / Die Setzkraft des Gerätes mit Hilfe der RIVKLE
Kraftmessvorrichtung FC340 überprüfen / Die Frequenz
dieser Überprüfung erhöhen
3- Den Versorgungsdruck überprüfen (Abschnitt 5.5)
1- Den Gewindedorn auswechseln
Die Austauschfrequenz erhöhen (Abschnitt 5.2)
2- Die Position des Mundstücks gemäß den Anweisungen
einstellen (Abschnitt 5.3).
3- Die für die Installation Ihrer Blindnietmutter erforderliche
Setzkraft im RIVKLE
®
Katalog überprüfen/ Die am Gerät
eingestellte Setzkraft überprüfen (Abschnitt 5.4) /
Die Setzkraft des Gerätes mit Hilfe der RIVKLE
Kraftmessvorrichtung FC340 überprüfen /
Die Frequenz dieser Überprüfung erhöhen
4- Während der gesamten Einbauphase der Blindnietmutter
darauf achten, dass das Gerät und die Anwendung
rechtwinklig zueinander stehen (Abschnitt 6.2).
5- Sicherstellen, dass der Klemmbereich mit der
Blindnietmutter kompatibel ist, die Empfehlungen von
Böllhoff beachten.
1- Die Setzkraft im RIVKLE
®
Gerät eingestellte Setzkraft überprüfen (Abschnitt 5.4) /
Die Setzkraft des Gerätes mit Hilfe der RIVKLE
Kraftmessvorrichtung FC340 überprüfen.
Die Frequenz dieser Überprüfung erhöhen
2- Die Position des Mundstücks einstellen (Abschnitt 5.3)
3- Sicherstellen, dass der Klemmbereich mit der
Blindnietmutter kompatibel ist, die Empfehlungen
von Böllhoff beachten.
4- Sicherstellen, dass die Bohr- oder Stanzmaße mit den
Empfehlungen von Böllhoff übereinstimmen.
Katalog prüfen / Die am Gerät
®
Kraftmessvorrichtung
Katalog überprüfen (Abschnitt
®
®
Katalog überprüfen / Die am
®
DE
86

Publicidad

loading