(e.g. IEC 60950 safety standards for
n technology equipment and IEC 60601-1
ndards for medical electrical equipment).
tem
configuration
must
meet
the
nts of the IEC 60601-1 medical electrical
standard. Any personnel who connect
this monitor's signal input/output port is
e for providing evidence that the safety
n of the devices has been performed in
e to the IEC 60601-1. If you have any
please contact Riester. If it is not evident
equipment
specifications
whether
a
device combination is hazardous--for
due
to
summation
of
leakage
please consult the manufacturers or an
he field to ensure the necessary safety of
nd proper function of all connected devices.
1) Lautsprecher
1.4.4 Bodenansicht
Vorsicht: Reinigen Sie die Batteriekontakte regelmäßig,
um einen optimalen elektrischen Kontakt zu gewährlei-
sten. Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät aus und
ziehen Sie den Stromstecker ab. Um die Kontakte zu reini-
gen, reiben Sie sie mit einem angefeuchteten Wattestäb-
chen (nicht tropfnass) und Isopropylalkohol ab.
ymbols
Symbol Note
1.5 Gerätesymbole
Type CF applied part,
defibrillation protected
The unit displaying this
symbol contains an F-Type
isolated (floating) applied
part providing a high degree
of protection against shock,
and is defibrillator-proof.
Refer to instruction
manual/booklet.
Non-ionizing radiation
Dangerous voltage
Equipotential grounding
USB socket
Network connector
1.4.3 Rear View
Fig.1-4
1) Speaker
1.4.4 Bottom View
1. Battery compartment
Caution: Clean the battery contacts regularly to ensure
1. Batteriefach
optimal electrical contact. Before cleaning, power down the
Abb.1-5
unit and disconnect it from A/C power. To clean the contacts,
rub with a cotton swab dampened (not dripping wet) with
isopropyl alcohol.
Symbol
Symbol Note
Nurse call connector
Manufacture date
Manufacturer
Catalog Number
Batch or Lot Code
Serial number
Temperature limitation
Humidity limitation
Pressure limitation
CE mark: Product meets the
Medical Device Directive
and is CE marked to
indicate conformance.
3
Fig.1-5
Symbol
Schutzgrad gegen das
IPX1
Eindringen von Flüssigkeit
Puls-Sauerstoffsättigung
SpO2
Nicht-invasive
NIBP
Blutdruckmessung
Temp
Temperatur
Symbol zur Kennzeichnung von
Elektro- und Elektronikgeräten
nach Richtlinie 2002/96/EG.
1.6 Verpackungssymbole
1.6 Verpackungssymbole
Symbol
Zerbrechlich. Mit Vorsicht behandeln.
Diese Seite nach oben.
Trocken halten.
Stapelschichtgrenze, wobei 'n' für die
maximal zulässige Anzahl von
Schichten steht. (N = 6).
2. Sicherheit
2. Sicherheit
2.1 Sicherheitshinweise
Warnung :
2.1 Sicherheitshinweise
•
Bevor das System in Betrieb genommen wird sollten Sie
Warnung :
sicherstellen, dass der RVS-100, der RVS-200 und das Zu-
•
behör einwandfrei funktionieren.
wird sollten Sie sicherstellen, dass der RVS-100, der
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn irgendwelche elek-
RVS-200 und das Zubehör einwandfrei funktionieren.
trischen Anschlüsse beschädigt, verbogen oder falsch
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn irgendwelche
•
ausgerichtet sind.
elektrischen Anschlüsse beschädigt, verbogen oder
•
Um eine Explosionsgefahr zu vermeiden, verwenden Sie
den Monitor nicht in der Nähe von entzündlichen Anästhe-
falsch ausgerichtet sind.
tika oder anderen brennbaren Substanzen in Kombination
Um eine Explosionsgefahr zu vermeiden, verwenden
•
mit Luft, Sauerstoff angereicherten Umgebungen oder
Sie den Monitor nicht in der Nähe von entzündlichen
Distickstoffoxid.
Anästhetika oder anderen brennbaren Substanzen in
•
Öffnen
Sie
nicht
Kombination mit Luft, Sauerstoff angereicherten
Stromschlaggefahr bestehen. Alle Wartungsarbeiten dür-
Umgebungen oder Distickstoffoxid.
fen nur von Personal durchgeführt werden, das vom Her-
Öffnen Sie nicht das Monitorgehäuse; es kann
•
steller autorisiert wurde.
•
Wenn Sie den Monitor mit elektrochirurgischen Einhei-
Stromschlaggefahr
ten (EGE) verwenden, stellen Sie sicher, dass der Patient
Wartungsarbeiten dürfen
sicher ist. Die EGE darf nicht mit dem Patientenkabel in
durchgeführt werden, das vom Hersteller autorisiert
Berührung kommen.
wurde.
•
Kommen Sie während einer Defibrillation nicht in Kontakt
Wenn Sie den Monitor mit elektrochirurgischen
•
mit dem Patienten. Andernfalls drohen schwere oder töd-
Einheiten (EGE) verwenden, stellen Sie sicher, dass
liche Verletzungen.
der Patient sicher ist. Die EGE darf nicht mit dem
•
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das hörbare
Alarmsystem der Patientenüberwachung. Das Ausschal-
Patientenkabel in Berührung kommen.
ten oder Verringern der Alarmlautstärke auf einer niedri-
Kommen Sie während einer Defibrillation nicht in
•
gen Stufe kann für den Patienten gefährlich sein. Denken
Kontakt mit dem Patienten. Andernfalls drohen
schwere oder tödliche Verletzungen.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das
•
hörbare Alarmsystem der Patientenüberwachung. Das
Ausschalten oder Verringern der Alarmlautstärke auf
einer niedrigen Stufe kann für den Patienten gefährlich
sein. Denken Sie daran, dass Alarm-Einstellungen an
verschiedene Patientensituationen angepasst werden
sollten und eine persönliche Beaufsichtigung des
Patienten der sicherste Weg für eine sichere
Patientenüberwachung ist.
Die auf dem Bildschirm angezeigten physiologischen
•
Erklärung
Erklärung
Bevor das System in Betrieb genommen
das
Monitorgehäuse;
es
kann
bestehen.
nur
von
um
Stra
Um
•
verm
Stro
Eine
•
Dies
Hers
geän
und
sich
Es
•
Stör
Unte
Die
•
Netz
Zube
Eine
Gerä
Die
•
elek
Mon
Fehl
Vorsic
•
sollt
ange
Am
•
alles
ents
der
bitte
Mag
•
korre
Grun
exte
betr
EMV
Rön
Stör
Stra
Vor
•
Stro
und
Etike
Bed
Trag
•
um
Vibr
zu v
Hinweis:
Alle
Setz
•
Personal
man
Bed
Bew
•
des
verfü
Die
•
6230
aus
mini
Dies
•
Funk
nich
05
2.2 Allgemeine
Warn
Instru
werde