PROVOX LaryTube Manual De Instrucciones página 23

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 51
Ausführung „with Ring" (mit Ring) (Abb. 1c) – Zur Verwendung mit oder
ohne Stimmprothese geeignet.
Kann nur mit Basisplatten Provox Adhesives befestigt werden.
Der Aufbau der Provox LaryTube (Abb. 1d-i):
d) Kanüle
e) Schild (konisch geformt)
f) HME- und Zubehör-Aufnahme
g) Flügel
h) Ring zur Fixierung in einer Basisplatte
i) Siebungslöcher
1.4 WARNHINWEISE
• Die
Provox
wiederverwenden. Das Produkt ist nur zum Gebrauch bei einem einzelnen
Patienten bestimmt. Die Wiederverwendung bei weiteren Patienten kann
eine Kreuzkontamination verursachen.
• KEINE Gleitgele verwenden, wenn der Patient gegenüber diesen Substanzen
allergisch ist.
• SICHERSTELLEN, dass der Patient in der Anwendung des Produkts
geschult wurde. Der Patient muss in der Lage sein, die Gebrauchsanweisung
ohne Aufsicht eines Arztes nachzuvollziehen und konsequent zu befolgen.
1.5 VORSICHTSMASSNAHMEN
• Stets eine Provox LaryTube geeigneter Größe verwenden. Ist die Provox
LaryTube zu dick, zu dünn, zu lang oder zu kurz, kann sie Gewebeschäden,
Blutungen oder Reizungen verursachen. Darüber hinaus kann die
Stimmerzeugung erschwert sein, da die Provox LaryTube die Stimmprothese
blockieren kann. Wenn die Provox LaryTube nicht richtig dimensioniert ist,
kann das Einsetzen oder Entfernen der HME Cassette, sowie das Drücken
auf die HME Cassette, Druck auf die Stimmprothese ausüben. Eine zu dünne
Provox LaryTube kann dazu führen, dass das Tracheostoma schrumpft.
• Beim Einsetzen KEINE Gewalt anwenden. Die Provox LaryTube stets gemäß
der nachstehenden Anleitung einsetzen und entfernen. Wird das Produkt zu
weit in die Luftröhre eingeschoben, kann es die Atmung behindern. Wird
beim Einsetzen Gewalt angewendet, können dadurch Gewebeschäden,
Blutungen oder Reizungen entstehen und die Stimmprothese und/oder der
XtraFlange, sofern verwendet, versehentlich herausgelöst werden.
• Ist eine Siebung erforderlich, muss sichergestellt werden, dass diese mit Hilfe
des Provox Fenestration Punch erfolgt. Dadurch wird sichergestellt, dass die
Löcher klein und glatt sind. Zu große Siebungslöcher können ein Herauslösen
der Stimmprothese oder des XtraFlange verursachen. Siebungslöcher mit
NICHT
LaryTube
bei
verschiedenen
Patienten
23

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido