Beschreibende Informationen - PROVOX LaryTube Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 51

1. Beschreibende Informationen

1.1 Verwendungszweck
Die Provox LaryTube ist eine selbsthaltende Aufnahme zur Befestigung
von Produkten des Provox HME Systems zur stimmlichen und pulmonalen
Rehabilitation nach einer totalen Laryngektomie.
Sie findet außerdem bei Patienten mit schrumpfendem Tracheostoma
Anwendung, um das Tracheostoma für die Atmung offen zu halten.
Die Provox LaryTube ist nur zum Gebrauch bei einem einzelnen Patienten
bestimmt.
1.2 KONTRAINDIKATIONEN
Die Provox LaryTube darf nicht bei Patienten verwendet werden, die:
• mechanisch beatmet werden (in jeglicher Form).
• Schäden am Tracheal- oder Tracheostomagewebe aufweisen.
1.3 Produktbeschreibung
Die Provox LaryTube ist eine Trachealkanüle aus medizinischem Silikon. Der
Zweck des Produkts besteht darin, eine bequeme und gleichzeitig luftdichte
Passung zwischen der Provox LaryTube und dem Tracheostoma zu schaffen.
Darüber hinaus bietet die Provox LaryTube eine Aufnahmemöglichkeit für
Produkte der Provox HME Systemreihe.
Das Produkt wird einzeln verpackt und unsteril geliefert.
Drei Ausführungen sind erhältlich: Standard, Fenestrated (gesiebt) und with
Ring (mit Ring) (Abb. 1).
Die Standard-Ausführung und die Ausführung „with Ring" (mit Ring) können
individuell gesiebt werden, sodass bei Stimmprothesenträgern Luft durch
die Stimmprothese strömen kann. Die Siebung erfolgt mit Hilfe des Provox
Fenestration Punch gemäß der dem Provox Fenestration Punch beiliegenden
Gebrauchsanweisung (siehe Bestellinformationen).
Standard-Ausführung (Abb. 1a) – Zur Verwendung mit oder ohne Stimmprothese
geeignet.
Kann mit einem Provox TubeHolder (Kanülentrageband) oder Provox LaryClips
befestigt werden.
Ausführung Fenestrated (Gesiebte) (Abb. 1b) – Für Stimmprothesenträger.
Kann mit einem Provox TubeHolder (Kanülentrageband) oder Provox LaryClips
befestigt werden.
22
DEUTSCH

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido