Reinigung Und Desinfektion - PROVOX LaryTube Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 51
Provox LaryTube with Ring (mit Ring):
Eine Basisplatte Provox Adhesive auf dem Tracheostoma anbringen und
anschließend die Provox LaryTube vorsichtig durch die Basisplatte hindurch
in das Tracheostoma einsetzen (Abb. 4a).
Sicherstellen, dass die Basisplatte ordentlich mittig fixiert ist, sodass die
Provox LaryTube nicht gegen den Tracheostomarand drückt.
Die Provox HME Systemkomponente in die HME-Aufnahme einsetzen.
HINWEIS: Manche Patienten müssen vermehrt husten, nachdem die Provox
LaryTube zum ersten Mal eingesetzt wurde oder beim Verschluss des HME
zum Sprechen. Dies lässt in der Regel nach, sobald sich der Anwender an
das Produkt gewöhnt hat. Bei anhaltenden Beschwerden sollte die Provox
LaryTube entfernt werden.
Entfernen des Produkts
1.
Die Provox LaryTube festhalten und die Provox HME Systemkomponente
von der Kanüle entfernen (Abb. 5).
2.
Die Provox LaryTube aus dem Tracheostoma herausnehmen.
HINWEIS: Beim Einsetzen und/oder Entfernen der Provox LaryTube kann
es gelegentlich zu leichten Blutungen, Reizungen oder Husten kommen. Falls
diese Symptome anhalten, informieren Sie Ihren Arzt.

2.3 Reinigung und Desinfektion

VORSICHT: Das Produkt NICHT reinigen, wenn es sich noch im Tracheostoma
befindet. Dies kann zu Verletzungen führen. Das Produkt vor der Reinigung
stets aus dem Tracheostoma herausnehmen.
Die Provox LaryTube nach jedem Gebrauch reinigen. Zum Reinigen und
Abspülen des Produkts ausschließlich Trinkwasser benutzen.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass Sie sich Ihre Finger nicht mit heißem
Reinigungswasser verbrennen.
1.
Die Provox LaryTube mit Trinkwasser abspülen (Abb. 6a).
2.
Die Provox LaryTube in eine Spüllösung aus Trinkwasser und einem
ölfreien Spülmittel legen (Abb. 6b).
3.
D i e I n n e n s e i t e d e r K a n ü l e m i t d e r P r o v o x Tu b e B r u s h
(Kanülenreinigungsbürste) reinigen (Abb. 6c, 6h).
4.
Bei Verwendung einer gesiebten Kanüle sollten die Löcher mit einer Provox
Brush (Bürste) gereinigt werden; siehe Bestellinformationen (Abb. 6d, 6h).
5.
Die Provox LaryTube mit Trinkwasser abspülen (Abb. 6e).
6.
Die Provox LaryTube mindestens einmal am Tag mit einem der folgenden
Mittel desinfizieren (Abb. 6f):
• 10 Minuten in Ethanol 70%
• 10 Minuten in Isopropylalkohol 70%
• 60 Minuten in Wasserstoffperoxid 3%
26

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido