Abiomed Automated Impella Controller Manual De Usuario página 47

Ocultar thumbs Ver también para Automated Impella Controller:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 112
Alarmverzögerung
Bei manchen AIC-Alarmen gibt es eine kurze Verzögerung zwischen dem ausgelösten Ereignis und der hörbaren
Ankündigung und visuellen Anzeige des Alarms – und der Anzeige der Warnung auf dem Bildschirm. Siehe direkt
nachstehende Informationstabelle zur Alarmverzögerung.
Alarmverzögerungsinformationen
Impella defekt
Falsche Impella Position
Fehler des Controllers
Notabschaltung bevorstehend
Akku-Fehler
Fehler des Controllers
Akku-Fehler
Purgesystem ist blockiert
Alarmanzeige
Das Alarmfenster befindet sich im oberen linken Bereich des Bildschirms auf der Vorderseite des AIC. Alarme werden
nach Priorität geordnet angezeigt, wobei der Alarm mit der höchsten Priorität oben angezeigt wird. Es können bis zu
drei Alarme gleichzeitig angezeigt werden. Der farbige Hintergrund des Alarms mit der höchsten Priorität wechselt
zwischen zwei Farbtönen derselben Farbe hin und her. Das weiße Fenster rechts neben der Alarmbezeichnung
enthält Anweisungen zur Behebung des Alarmzustands. Die Anweisungen sollten in der angezeigten Reihenfolge
befolgt werden.
Funktion „Alarm stumm"
Durch Drücken der Taste ALARM STUMM oben rechts auf dem Bildschirm des AIC wird der akustische Alarm für
2 Minuten (rote oder gelbe Alarmhinweise) oder 5 Minuten (weiße Alarmhinweise) unterdrückt. Wird der Alarm
stummgeschaltet, werden die Worte ALARM STUMM neben der Taste durch die Anzeige für den stummen Alarm
(ein durchgestrichenes Glockensymbol) ersetzt.
Bildschirm Alarmverlauf
Zugriff auf den Alarmverlauf erfolgt über MENÜ. Dieser Bildschirm – Abbildung 5, enthält ein Protokoll der Alarme,
die während des Falls aufgetreten sind.
Der AIC legt ein Langzeitprotokoll an, das nach Abschalten des AIC oder nach einem Stromausfall gespeichert wird;
diese Informationen können von Abiomed-Mitarbeitern heruntergeladen werden.
Abbildung 5. Alarmprotokoll
Alarme, die sich selbst beheben
Das akustische Signal stoppt, wenn ein Alarmzustand behoben wurde, bevor Sie ALARM STUMM drücken. Die
visuelle Meldung wird jedoch weiterhin angezeigt, wobei sich die Alarmbezeichnung auf einem grauen Hintergrund
befindet, und zwar für 20 Minuten oder bis Sie ALARM STUMM drücken. Damit können Sie den aufgetretenen
Alarm identifizieren.
Automated Impella Controller mit SmartAssist
Verzögerung von 8 Sekunden
Verzögerung von 11±5 Sekunden
Verzögerung von 12±3 Sekunden
Verzögerung von 15±1 Sekunden
Verzögerung von 28±8 Sekunden
Verzögerung von 38±8 Sekunden
Verzögerung von 40±10 Sekunden
Verzögerung von 75±45 Sekunden
®
47

Hide quick links:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido