Descargar Imprimir esta página

Boston Scientific Vercise Gevia Instrucciones De Uso página 90

Ocultar thumbs Ver también para Vercise Gevia:

Publicidad

Vercise Gevia™ Informationen für verordnende Personen
Verletzung des neben dem Implantat oder innerhalb des OP-Feldes befindlichen
Gewebes, z. B. Blutgefäße, periphere Nerven, Gehirn (einschließlich Pneumozephalus)
oder Pleura (einschließlich Pneumothorax)
Störungen durch externe elektromagnetische Quellen
Erosion oder Migration der Elektrode, der Verlängerung (einschließlich Verlängerung des
Kopfteils) und des Neurostimulators
Ausfall der adäquaten Stimulation
Mentale Beeinträchtigungen wie Aufmerksamkeits- oder kognitive Defizite,
Gedächtnisstörungen oder Verwirrung
Motorische Probleme wie Parese, Schwächegefühl, Koordinationsprobleme,
Ruhelosigkeit, Muskelkrämpfe, Haltungs- und Gangstörungen, Tremor, Dystonie, oder
Dyskinesien sowie Stürze oder Verletzungen infolge dieser Probleme
Muskuloskelettale Steifigkeit
Während der MRT-Untersuchung kommt es möglicherweise zu Wechselwirkungen mit
der implantierten DBS-Elektrode, der Verlängerung und dem Stimulator und es besteht
das Risiko einer Verletzung für den Patienten. Stellen Sie sich, dass die ImageReady™
MRT-Richtlinien für Boston Scientific DBS-Systeme eingehalten werden, die Sie auf der
Website www.bostonscientific.com/manuals finden.
Psychiatrische Störungen wie Angstzustände, Depressionen, Apathie, Manie,
Schlaflosigkeit, Suizid oder Suizidgedanken oder -versuche
In sehr seltenen Fällen kann ein malignes neuroleptisches Syndrom oder eine akute
Akinesie auftreten
Überstimulation oder unerwünschte Empfindungen, wie z. B. Parästhesie
(vorübergehend oder anhaltend)
Schmerz, Kopfschmerz oder Unwohlsein (vorübergehend oder anhaltend), einschließlich
Symptome aufgrund der Neurostimulation
Schlechte Erstpositionierung der Elektrode
Strahlungsexposition bei bildgebenden Verfahren (CT, Fluoroskopie, Röntgen)
Anfälle
Sensorische Veränderungen
Serom, Ödem oder Hämatom
Hautirritation oder -verbrennungen an der Neurostimulatorposition
Sprech- oder Schluckprobleme, wie z. B. Dysphasie, Dysarthrie oder Dysphagie sowie
Komplikationen der Dysphagie, wie z. B. Aspirationspneumonie
Systemische unabhängige Symptome (Tachykardie, Schwitzen, Fieber,
Schwindelgefühl), Änderungen der Nierenfunktion, Harnstauung, sexuelle Auswirkungen,
gastrointestinale Störungen (Übelkeit, Darmstauung, Blähungen)
Thrombose
Sehstörungen oder periorbitale Symptome, wie z. B. Diplopie, Schwierigkeiten beim
Bewegen der Augenlieder, okulomotorische Probleme oder andere Auswirkungen auf
das Sichtfeld
Gewichtsveränderungen
Vercise Gevia™ Informationen für verordnende Personen
91168753-02 Rev A 86 von 505

Publicidad

loading